Seminare für Betriebsräte und Interessenvertreter
Allgemeines Arbeitsrecht
- Neugewählte Betriebsräte
- Arbeitsrecht für Interessensvertreter Teil I
- Arbeitsrecht für Interessensvertreter Teil II
- Arbeitsrecht für Interessensvertreter Teil III
- Interessenausgleich und Sozialplan
- Schicht- und Dienstpläne
- Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil I
- Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil II
- Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil III
- Schulung DSGVO und die Aufgaben des Betriebs- und Personalrates
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Arbeitszeit und Arbeitszeitgestaltung für Betriebs- und Personalräte
- Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat
- Der kranke Arbeitnehmer
- Teilzeit- und Befristungsrecht
- Home-Office und mobiles Arbeiten
- Betriebsratsvorsitzende/r und Stellvertreter/in
- Erstellung von Betriebsvereinbarungen
- Erstellung von Dienstvereinbarungen
- Mitbestimmung des Betriebsrates bei Künstlicher Intelligenz
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- TV-L Schulung
Betriebsrat
- Betriebsverfassungsrecht Teil I
- Betriebsverfassungsrecht Teil II
- Betriebsverfassungsrecht Teil III
- Protokollführung des Betriebs- und Personalrats
- Europäischer Betriebsrat
- Der Informationsanspruch des Betriebs- und Personalrats
- Arbeitszeitrecht für Betriebs- und Personalräte
- Schwerbehindertenrecht für Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs- und Personalräte