HOME-OFFICE UND MOBILES ARBEITEN

Termin

08.05.2023

Preis

499,00 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer

Referent

RA Michael D. Wirlitsch

Fachanwalt für Arbeitsrecht, M.A.E.S. (Univ. Basel)

Ort

Konstanz

Schulungsthemen

1. Definition und Abgrenzung der Begriffe

  • Abgrenzung: Telearbeit – Home Office – mobile Arbeit
  • Vor- und Nachteile

2. Rechte und Pflichten des Arbeitgebers und Arbeitnehmers

  • Anspruch auf Versetzung ins Home-Office bzw. einen mobilen Arbeitsplatz?
  • Möglichkeiten der Beendigung: Recht bzw. Pflicht zur Rückkehr ins Büro?
  • Kostentragung zur Einrichtung des Home-Office
  • Arbeitsschutz und Unfallverhütung
  • Worauf ist bei der vertraglichen Gestaltung zu achten?

3. Arbeitszeitregelungen

  • Regelungen zur Einhaltung von Arbeits- und Ruhezeiten
  • Arbeitszeiterfassung
  • Erreichbarkeit

4. Datenschutz und Datensicherheit

5. Mitbestimmungsmöglichkeiten des Betriebsrats

  • Mitbestimmung bei Planung und Einführung Home-Office und mobilem Arbeiten
  • Mitbestimmungsrecht in Bezug auf Arbeitszeit nutzen
  • Mitwirkung am Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Einschränkung von Überwachungsmöglichkeiten

 

ANMELDUNG

HOME-OFFICE UND MOBILES ARBEITEN – ANMELDUNG

(* Pflichtfelder)
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich gelesen und erkenne sie an. Weiterhin stimme ich zu, dass meine Angaben aus dem Anmeldeformular für meine Teilnahme erhoben und verarbeitet werden.* Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info(at)afb-bodensee.de widerrufen, ändern oder löschen lassen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.