Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil III

Termin

09./10.06.2026

Preis

1.098,00 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer

Referent

RA Michael D. Wirlitsch

Fachanwalt für Arbeitsrecht, M.A.E.S. (Univ. Basel)

Ort

Konstanz, Singen oder nach Vereinbarung

Schulungsthemen

1. Arbeitsschutzgesetze im Überblick

  • Berufsausbildungsgesetz
  • Jugendarbeitsschutzgesetz
  • Mutterschutzgesetz

2. Die Ausbildungsordnung

  • Pflichten des Ausbildungsbetriebs
  • Pflichten des Ausbilders
  • Rechte und Pflichten des Auszubildenden

3. Der Berufsausbildungsvertrag

  • Grundsätze
  • Unzulässige und unwirksame Vereinbarungen

4. Ausbildungsdauer, -verkürzung, -verlängerung

  • Gestaltungsfaktoren im Arbeitsverhältnis
  • Weisungsrecht des Arbeitgebers
  • Tarifvertrag, Betriebsvereinbarungen und Gesetze
  • Ausbildungsvertrag und Arbeitsvertrag

5. Die Vergütung während der Ausbildung

6. Beteiligungsrechte der JAV bei Einstellung und Entlassung von Auszubildenden

7. Das qualifizierte Zeugnis

8. Kooperation zwischen Jugendlichen und Erwachsenen im Betrieb

9. Wahrnehmung der JAV

  • Barrieren und Fehlerquellen in der Wahrnehmung
  • Auswirkung auf die JAV-Arbeit

10. Aktuelle Rechtsprechung

ANMELDUNG

JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETUNG TEIL III – ANMELDUNG

(* Pflichtfelder)
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich gelesen und erkenne sie an. Weiterhin stimme ich zu, dass meine Angaben aus dem Anmeldeformular für meine Teilnahme erhoben und verarbeitet werden.* Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info(at)afb-bodensee.de widerrufen, ändern oder löschen lassen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.