TEILZEIT- UND BEFRISTUNGSRECHT

Termin

21./22.07.2025

Preis

1.098,00 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer

(Seminarpreis ohne Übernachtung)

Referent

RA Michael D. Wirlitsch

Fachanwalt für Arbeitsrecht, M.A.E.S. (Universität Basel)

Ort

Konstanz, Singen oder nach Vereinbarung

Schulungsthemen

1. Grundlagen

  • Normalarbeitsverhältnis versus besondere Beschäftigungsformen

2. Teilzeitarbeitsverhältnisse

  • Überblick TzBfG und Tarifvertrag
  • Sonderformen im TzBfG
    • Abrufarbeit
    • EinTagesArbeitsverhältnis
    • (Rettungssanitäter im Nebenerwerb BAG 16.05.2012)

3. Anspruch auf Verringerung der Arbeitszeit

4. Befristung

  • Begriff §§ 14-21 TzBfG
    • kalendermäßige Befristung
    • zweckbefristete Arbeitsverträge
  • Zulässigkeit der Befristung
    • Schriftform
    • mit Sachgrund § 14 Abs. 1 TzBfG und ohne Sachgrund § 14 Abs. 2 TzBfG
    • Kettenbefristung, Rspr. EuGH (EuGH DB 2012, 290), BAG NZA 2012, 1351
  • Altersgrenzen

5. Sonstiges

  • Gleichbehandlungsgrundsatz, Diskriminierungsschutz
  • pro rata temporis – Grundsatz § 4 I S. 2 TzBfG
  • Wiedereingliederungsvertrag
  • Probearbeitsverhältnis mit Befristung
  • Teilzeit mit geringfügiger Beschäftigung (Minijob)

6. Handlungsmöglichkeiten von Interessensvertretungen und Schwerbehindertenvertretern und den Arbeitnehmern im Rahmen des TzBfG

7. Rechtliche Durchsetzung

  • insb. Klage auf Feststellung der Unwirksamkeit einer Befristung und Weiterbeschäftigung
  • Klage auf Zustimmung der Arbeitszeit
  • Einstweilige Verfügung
  • Betriebs bzw. Dienstvereinbarung

8. Aktuelle Rechtsprechung insbesondere Bundesarbeitsgericht und Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg

ANMELDUNG
TEILZEIT- UND BEFRISTUNGSRECHT - ANMELDUNG
(* Pflichtfelder)
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich gelesen und erkenne sie an. Weiterhin stimme ich zu, dass meine Angaben aus dem Anmeldeformular für meine Teilnahme erhoben und verarbeitet werden.* Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info(at)afb-bodensee.de widerrufen, ändern oder löschen lassen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.