RECHTE UND PFLICHTEN DER PERSONALVERTRETUNG

Einführung in das LPVG Baden-Württemberg

Teil II
Termin

29./30.09.2025

Preis

1.098,00 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer

(Seminarpreis ohne Übernachtung)

Referent

RAin Anja Reinke

Fachanwältin für Arbeitsrecht

Ort

Konstanz, Singen oder nach Vereinbarung

Schulungsthemen

A. Rechtsstellung des Personalrats

1. Allgemeine Rechte und Pflichten

  • Verschwiegenheitspflicht
  • Benachteiligungs-, Behinderungs-, Begünstigungsverbot
  • Ehrenamt, Verbot der Beitragserhebung
  • Keine Minderung von Besoldung und Entgelt
  • Dienstbefreiung

2. Schulung und Berufsbildung

  • Allgemeine Schulungen
  • Spezialschulungen
  • Gewerkschaftskonferenzen
  • Berufsbildung freigestellter PR-Mitglieder

3. Schutz des Arbeitsplatzes

  • Versetzung
  • Abordnung, Zuweisung, Gestellung, Umsetzung
  • Außerordentliche Kündigung
  • Übernahme Auszubildender

4. Freistellung

5. Ausstattung, Kosten der Personalratsarbeit

6. Ausschluss, Erlöschen/Ruhen der Mitgliedschaft

7. Stellung von Ersatzmitgliedern

 

B. Gesch.ftsführung des Personalrats

1. Verhältnis: Vorsitzender – Vorstand – Gremium

  • Befugnisse des Vorsitzenden und des Vorstands
  • Ausschüsse
  • Übertragung von Befugnissen auf den Vorstand

2. Personalratssitzungen

  • Anberaumung; Tagesordnung
  • Durchführung der Sitzungen
  • Teilnahmeberechtigung
  • Niederschrift

3. Beratung und Beschlussfassung

4. Geschäftsordnung

5. Kontakt mit Beschäftigten

  • Sprechstunde
  • Dienststellenbegehung

6. Kontakt mit der Dienststelle

7. Zusammenarbeit mit der JAV, Schwerbehindertenvertretung

8. Kontakt mit Dritten

ANMELDUNG
RECHTE UND PFLICHTEN DER PERSONALVERTRETUNG TEIL II - ANMELDUNG
(* Pflichtfelder)
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich gelesen und erkenne sie an. Weiterhin stimme ich zu, dass meine Angaben aus dem Anmeldeformular für meine Teilnahme erhoben und verarbeitet werden.* Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info(at)afb-bodensee.de widerrufen, ändern oder löschen lassen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.