EUROPÄISCHER BETRIEBSRAT
EUROPEAN WORKS COUNCIL (auf Wunsch auf Englisch)

Termin

03./04.06.2025

Preis

1.398,00 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer

Referent

RA Michael D. Wirlitsch

Fachanwalt für Arbeitsrecht, M.A.E.S. (Universität Basel)

Ort

Konstanz, Singen oder nach Vereinbarung

Schulungsthemen

1. Bildung eines Europäischen Betriebsrats

  • Europäische Betriebsratsrichtlinie; Gesetz über Europäische Betriebsräte
  • EBR-pflichtige Unternehmen nach Betriebs- und Beschäftigtenanzahl im In- und Ausland
  • Eckpfeiler für die EBR-Arbeit

2. Rechtlicher Rahmen des Europäischen Betriebsrats

  • Unterrichtung und Anhörung des EBR
  • Aufgaben, Ziele, Mitwirkungsrechte
  • Durchsetzung von Beteiligungsrechten
  • Unterrichtung der örtlichen Arbeitnehmervertreter

3. Praktische Arbeit im Europäischen Betriebsrat

  • Zusammensetzung; Stellung des EBR-Mitglieds
  • Amtszeit, Sitzungen, Beschlussfassung
  • Kosten- und Sachaufwand, Dolmetscher
  • Ziele formulieren und in die Praxis umsetzen

4. Aushandeln einer EBR-Vereinbarung

  • Beispiele aus der Praxis
  • Gestaltungs- und Formulierungshilfen, Mindestinhalte
  • Auswerten bestehender EBR-Vereinbarungen
ANMELDUNG
EUROPÄISCHER BETRIEBSRAT EUROPEAN WORKS COUNCIL - ANMELDUNG
(* Pflichtfelder)
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich gelesen und erkenne sie an. Weiterhin stimme ich zu, dass meine Angaben aus dem Anmeldeformular für meine Teilnahme erhoben und verarbeitet werden.* Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info(at)afb-bodensee.de widerrufen, ändern oder löschen lassen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.