MITBESTIMMUNG DES BETRIEBSRATES BEI KÜNSTLICHER INTELLIGENZ

Termin 

04.02.2025

Preis

599,00 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer

Referent

RAin Anja Reinke

Fachanwältin für Arbeitsrecht

Ort

Konstanz, Singen oder nach Vereinbarung

Schulungsthemen

1. Das Mitbestimmungsrecht aus § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG

  • Informationsrecht des Betriebsrates (Inhalt und Reichweite)
  • § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG
  • Sonstige Mitbestimmungsrechte des BR
  • Besonderheiten bei KI
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Fallbeispiel: Rahmen BV IT
  • Fallbeispiel: Einzel BV IT

2. Rechte und Pflichten des BR beim Datenschutz

  • Stellung des BR nach § 79a BetrVG
  • BR als Überwachungsorgan?
  • Mitbestimmungsrechte beim Datenschutz?
  • Beteiligung bei der Datenschutz- Folgeabschätzung (Art. 35 DS-GVO)
  • Betriebsrat und Datenschutzbeauftragter
  • Aktuelle Rechtsprechung

3. KI-VO

  • Überblick über die Regelungen der KI-VO
  • Was ändert sich für Arbeitgeber?
  • Auswirkungen auf die Mitbestimmung

ANMELDUNG

MITBESTIMMUNG DES BETRIEBSRATES BEI KÜNSTLICHER INTELLIGENZ

(* Pflichtfelder)
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich gelesen und erkenne sie an. Weiterhin stimme ich zu, dass meine Angaben aus dem Anmeldeformular für meine Teilnahme erhoben und verarbeitet werden.* Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info(at)afb-bodensee.de widerrufen, ändern oder löschen lassen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.